Richthofengebirge

Richthofengebirge
Rịchthofengebirge,
 
chinesisch Qilian Shan [tʃi- ʃan], eine der Hauptketten des Nanshan, China, bis 5 934 m über dem Meeresspiegel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richthofengebirge — Dieser Artikel / Abschnitt wurde aufgrund von inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätsverbesserungsseite des Portals Berge und Gebirge eingetragen, dort werden sich erfahrene Autoren seiner annehmen. Bitte hilf mit, den Artikel zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Kotzsch — (24 April 1901 , Dresden (Loschwitz) 25 July 1950 Dresden (Blasewitz)) was a German entomologist who specialised in Lepidoptera.From 1925 Kotzsch owned the entomological dealership Hermann Wernicke in Dresden.From here he sold insects collected… …   Wikipedia

  • Ferdinand von Richthofen — (1833 1905) Ferdinand Freiherr von Richthofen (* 5. Mai 1833 in Carlsruhe, Landkreis Oppeln, Provinz Schlesien; † 6. Oktober 1905 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Geograph …   Deutsch Wikipedia

  • Nan Shan — (dt. Richthofengebirge) ist eine bis 6.346 m hohe Gebirgskette in der Volksrepublik China (Asien) und erstreckt sich auf der Grenze der Provinzen Qinghai und Gansu. Er stellt damit den Übergang vom nördlichen Rand des tibetischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Richthofen — steht für: das Adelsgeschlecht von Richthofen Richthofen (1942), ein Flugsicherungsschiff der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg die deutsch als Richthofengebirge bezeichnete Gebirgskette Nan Shan in der Volksrepublik China das auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Altun Shan — Altun Shan,   Altyn Tagh, wüstenhaftes Hochgebirge im autonomen Gebiet Sinkiang, Nordwestchina, bildet mit Höhen bis 6 161 m über dem Meeresspiegel die Fortsetzung des Kunlun Shan nach Nordosten bis zum Richthofengebirge und trennt das Tarim vom… …   Universal-Lexikon

  • Nanshan —   [ ʃan; chinesisch »Südgebirge«], Nanschan, Gebirge im äußersten Nordosten des Hochlandes von Tibet, China (Provinz Qinghai und Gansu); erstreckt sich östlich des Altun Shan bis zum Hwangho, zwischen dem Qaidambecken im Süden und der Gobi im… …   Universal-Lexikon

  • Qaidambecken —   [ tʃai̯ ; mongolisch Qaidam »Salzsumpf«], früher Tsaidambecken, Zaidambecken geschrieben, abflusslose Beckenlandschaft im Nordosten des Hochlandes von Tibet, China, in der Provinz Qinghai, vom Altun Shan (im Nordwesten), Kunlun Shan (im Süden)… …   Universal-Lexikon

  • Qilian Shan —   [tʃiljan ʃan] der, Gebirge in China, Richthofengebirge …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”